![]() |
|||||||||
Steingadener BlütentageVom 12. bis 14. Juni fanden in Steingaden wieder die Blütentage im Ausstellungsgelände Fohlenhof statt mit einem umfangreichen Programm. Alles was Gärtnereien und Gartenbau, Floristik und Kunsthandwerk zu bieten hatten, war da vertreten. Da auch ein lockendes Angebot an Kulinarischem vorhanden war, blieben die Besucher nicht aus. Dazu gab es Gesangs- und Musikeinlagen und Führungen durch Klostergarten und Welfenmünster. Das Wetter war ausnahmsweise in diesem Sommer mal schön und es war eine gelungene Veranstaltung, man kann den Organisatoren und Frau Roberta Leimbach nur hezlichst dazu gratulieren. |
|||||||||
Die Kakteenfreunde Oberland waren auch zu diesem Gartenbau-Fest eingeladen und wir haben uns bemüht, den Besuchern die dornige Welt der Pflanzen zu vermitteln. Das Interesse daran war riesengroß, auch wenn einige "gar nix von dem stachligen Zeig" wissen wolten. Auch welche zu kaufen, da waren nur ganz wenige bereit, aber das wussten wir ja aus Erfahrung und hatten deshalb nur ein kleines Sortiment angeboten, dafür standen Schaupflanzen auf den Tischen.. Der große "Renner" ist immer wieder das lustige "Stachelziehen", da begeistern sich alle Generationen. Manche kamen immer wieder und versuchten ihr "Glück". Es war an allen drei Tagen ein unerwarteter Ansturm und unser Team von 5 bis 7 Mitgliedern hatte allle Hände voll zu tun, dies zu bewältigen. Fast 1000 kleine bis mittelgroße Kakteen und Sukkulenten sowie Sempervivum für den Garten standen von einigen Mitgliedern gezogen, für das Stachelziehen zur Verfügung. Und es waren am Ende zu wenig..... | ![]() |
||||||||
Auf dem Marktplatz von Steingaden die letzten strategischen Besprechungen mit 2. Vorstand Reinhard Aberl, Schriftführer Leopold Baudrexl und des immer präsenten "Hilfsdienstes" Johann Huß. (v. li. n. re.) | |||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Kindern wie Erwachsenen in allen Altersklassen machte es riesig Spaß, die Stacheln zu ziehen | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
An den Ständen auf dem gesamten Ausstellungsgelände des Fohlenhofes gab es eine Vielzahl an kunterbunten und interessanten Angeboten | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Nur für eine kleine Ausstellung reichte der Platz, Werbe- und Infomaterial von Oberland und DKG stand genügend zur Verfügung, auch dafür gab es Interessenten, aber... na ja... man weiß es ja. | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Immer wieder war der Kaktus nackt und musste bestachelt werden, übrigens der einzige Kaktus hier, der Stacheln hatte und keine Dornen! | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Zwischendurch war der Andrang so groß, dass die Wochenendarbeit in Stress ausartete, während draußen sich die wunderschönen Kunstwerke im Winde drehten und in der Sonne glitzerten | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Mit Engagement vermittelte unser Schriftführer Leopold Baudrexl sein Fachwissen an die kaktusinteressierten Besucher und deren Gesichter verrieten, dass sie Spaß an den Stacheln hatten | |||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
||||||||
Am Sonntagnachmittag waren wir "ausverkauft", völlig blank, es war schon überraschend, wie groß das Interesse an dieser exotischen Flora, aber genauso gering war es für den Verein. | |||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Am Ende musste wieder abgebaut werden und die gequälten Kaktus wie Menschen kehrten wieder an ihren Heimatstandort zurück. Es waren trotzdem schöne und interessante Tage und wir danken Frau Roberta Leimbach, 1. Vorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Steingaden e.V. für die Einladung. Erst im Jahre 2011 soll es wieder heißen, kommt zu den Steingadener Blütentagen, es lohnt sich, es war rundherum sehr schön! | |||||||||